Melden Sie sich mit Ihrer Bruneck Kronplatz Card an, um das Wochenprogramm kostenlos bzw. zu einem vergünstigen Preis zu buchen. Der Preis verringert sich erst im Warenkorb!
Wenn Sie keine Bruneck Kronplatz Card besitzen, können Sie ohne Anmeldung mit der Buchung zum regulären Preis fortfahren.
Erleben Sie mit uns den Felsenzauber der Dolomiten oder die Magie des Alpenhauptkammes. Unsere Bergwanderungen führen zu den wunderschön grünen Almen der Alpen und den beeindruckenden bleichen Gipfeln der Dolomiten. Unser Wochenprogramm bietet Ihnen Bergwanderungen an, zu denen wir Sie gerne begrüßen möchten. Bei den Touren handelt es sich um Wanderungen verschiedener Schwierigkeitsstufen.
Jede Woche ein neues Bergabenteuer! Folgende Touren stehen auf dem Programm und wechseln sich wöchentlich ab.
- 16.06.2023, 11.08. 2023: Almenwanderung in Rein in Taufers
- 23.06.2023, 18.08.2023: Fonda Savio Hütte
- 30.06.2023, 25.08.2023: Fanes Gebiet
- 07.07.2023, 01.09.2023: Speikboden
- 14.07.2023, 08.09.2023: Tiefrastenhütte
- 21.07.2023, 15.09.2023: Astjoch
- 28.07.2023, 22.09.2023: Kasseler Hütte
- 04.08.2023: Taistner Alm – Durrakopf – Lutterkopf
Bitte beachen Sie, dass es je nach Wettervorhersage möglich ist, dass eine Tour nicht durchgeführt werden kann oder es zu kurzfristigen Änderungen kommt. Wir werden Sie bei einer Programmänderung in jedem Fall kontaktieren.
Details zu den Wanderungen
Almenwanderung in Rein in Taufers
Reiner Höhenweg... "Lobiser Schupfen", Hirber Alm, Durra Alm, das sind Namen, welche die Herzen vieler Wanderer höher schlagen lassen. Diese Wanderung ist etwas für Genießer und bietet große Ausblicke in die Südtiroler Bergwelt von Rein in Taufers rund um den Naturpark Rieserferner. Auf der Durra Alm 2096 m kehren wir ein. Hier besteht auch die Möglichkeit eine Kleinigkeit zu essen. Von dort aus geht es zurück nach Rein.
- Schwierigkeit: Mittel
- Gesamtgehzeit: 5 Stunden zirka
- Höhenunterschied: ca 640 hm
- Tourenlänge: 14 km
- Ausrüstung: Leichte Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Getränk
- Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorcenter Kronplatz
- Einkehrmöglichkeit: Ja
Fonda Savio Hütte
Von unserem Treffpunkt fahren wir mit dem Shuttlebus zum Misurina See. Vom Parkplatz (1830m) wandern wir über den Wanderweg 115 durch die herrliche Bergwelt der Dolomiten bis zur Fonda Savio Hütte (2367m). Dort genießen wir die wunderbare Aussicht auf die Drei Zinnen. Nach einer gemütlichen Einkehr kehren wir über denselben Weg zu unserem Ausgangspunkt zurück.
- Schwierigkeit: M (Mittel)
- Gesamtgehzeit: 3 ½ Stunden zirka
- Höhenunterschied: 500 hm
- Tourenlänge: 8 km
- Ausrüstung: Leichte Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke
- Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorcenter Kronplatz
- Ausgangspunkt: Misurina See (BL)
- Einkehrmöglichkeit: Ja
Fanes Gebiet
Die Wanderung bringt uns von Pederü im Tamerstal hinauf zu den Berghütten Fanes und Lavarella, umgeben von märchenhaften Landschaftszügen im Naturpark Fannes-Sennes-Prags.
- Schwierigkeit: Mittel
- Dauer: 6 stunden zirka (Gehzeit ca. 4 Stunden)
- Höhenunterschied: 620 hm
- Tourenlänge: 11,7 km
- Ausrüstung: Leichte Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Getränk
- Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorcenter
- Einkehrmöglichkeit: Ja
Speikboden
Mit der Umlaufbahn (Preis Erwachsene ca.19,00 Euro) fahren wir von Sand in Taufers auf die Bergstation des Speikbodens (2000m). Von dort führt uns der Weg Nr. 27 auf die Sonnklarhütte und weiter auf den Gipfel des Speikbodens (2517 m), von wo wir eine wunderbare Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen. Anschließend folgen wir dem Grat entlang des Mühlwalder und des Weißenbacher Tals und kommen wieder zurück zur Bergstation Speikboden. Eine lohnende Wanderung!
- Schwierigkeit: Mittel
- Gesamtgehzeit: 3 Stunden zirka
- Höhenunterschied: 607 hm
- Tourenlänge: 8 km
- Ausrüstung: Leichte Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke
- Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorcenter Kronplatz
- Einkehrmöglichkeit: Ja
- Kosten: Berg- und Talfahrt Seilbahn 19,00 €
Teifrastenhütte
Unsere Tour führt uns vom kleinen Dorf Terenten zur Tiefrastenhütte.
- Schwierigkeit: Schwer
- Dauer: 6 Stunden zirka (Gehzeit 4,5 Stunden)
- Höhenunterschied: 860 hm
- Tourenlänge: 10,1 km
- Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Getränk
- Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorcenter Kronplatz
- Einkehrmöglichkeit: Ja
Astjoch
Der Gipfel des Astjoches erhebt sich aus einem Hochplateau westlich von Bruneck, von welchem sich uns ein wunderschönes Panorama mit einem 360 ° Rundblick erschließt. Startpunkt ist der Kreuznerhof (1550m) im kleinen Dorf Ellen. Auf dem Gipfel (2.196 m) eröffnen sich uns der gesamte Talkessel von Bruneck, die Zillertaler Alpen und die Dolomiten (mit dem Peitlerkofel im Vordergrund). Der Rückweg führt uns über Almwiesen und Forststraßen zur Starckenfeldhütte, wo sich uns die Möglichkeit einer Einkehr bietet. Von dort aus geht es dann wieder zum Ausgangspunkt zurück.
- Schwierigkeit: Mittel
- Dauer: 6 Stunden zirka
- Höhenunterschied: 650 hm
- Tourenlänge: 12 km
- Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Getränk
- Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorcenter Kronplatz oder 09:15 Uhr St.Lorenzen Bushaltestelle
- Einkehrmöglichkeit: Ja
Kasseler Hütte
Vom breiten Talboden unter dem Dorf Rein (1536 m; hierher Straße von Sand in Taufers herein) folgen wir der Markierung 1 auf einen schattigem Waldweg, wo wir an der Terner Alm und an der Eppacher Alm vorbeiwandern und schließlich über freie Hänge hinauf die Kasseler Hütte (2276 m) erreichen.
- Schwierigkeit:
- Gesamtgehzeit: 4,5 Stunden
- Höhenunterschied: 730hm
- Tourenlänge: 8,6km
- Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Getränk
- Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorcenter Kronplatz
- Einkehrmöglichkeit: Ja
Taistner Alm – Durrakopf – Lutterkopf
Vom Mudler Hof in Taisten wandern wir in leicht ansteigender Querung der Waldhänge und einiger aussichtsreicher Lichtungen bis zur Taistner Alm (1997m). Von dort geht es weiter zum Durrakopf (2271m) und dem Lutterkopf (2145m). Eine leichte- mittelschwere Wanderung, die etwas lang ist, sich aber auf jeden Fall lohnt.
- Schwierigkeit: Mittel
- Gesamtgehzeit: 5 Stunden zirka
- Höhenunterschied: Aufstieg 735 m – Abstieg 730 m
- Tourenlänge: 15 km
- Ausrüstung: Berg- oder Wanderschuhe, Wanderstöcke, Getränk
- Treffpunkt: 09.00 Uhr Outdoorcenter Kronplatz
- Einkehrmöglichkeit: Ja